Weiterbildung zum/zur Geprüften Technischen Betriebswirt/in IHK

Der zusätzliche Titel und das neu erworbene Wissen über betriebliche Prozesse, der Planungen und der Kosten in Unternehmen sind mit der Prüfung durch die Industrie- und Handelskammer (IHK) offiziell anerkannt und hat einen hohen Stellenwert. Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) stellt den Technischen Betriebswirt mit dem Master-Absolventen auf die gleiche Stufe. Es ist eine beliebte Alternative zu einem akademischen Studium.

Was bringt der Abschluss zum technischen Betriebswirt?

Der zusätzliche Titel und das neu erworbene Wissen über betriebliche Prozesse, der Planungen und der Kosten in Unternehmen sind mit der Prüfung durch die Industrie- und Handelskammer (IHK) offiziell anerkannt und hat einen hohen Stellenwert.  Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) stellt den Technischen Betriebswirt mit dem Master-Absolventen auf die gleiche Stufe. Es ist eine beliebte Alternative zu einem akademischen Studium.

Kursstart und Unterrichtszeiten:

Kursstart: 10. November 2023 

Kursdauer: 11 Monate, berufsbegleitend

Unterrichtszeiten:

Dienstags und donnerstags von 17-21 Uhr

Lehrgangsgebühr

Der Kurs kostet mit Förderung 923 €. Bei den Förderanträgen sind wir Ihnen gerne behilflich. 

Lehrgangsinhalte

Der Lehrgang vermittelt in drei großen Themenbereichen das notwendige Know-How:

- Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leiszungsprozess
- Management und Führung
- Fachübergreifender technikbezogener Bereich

Ihre Vorteile bei der SBH

Intensive Betreuung

Wir betreuen Sie persönlich von der Antragstellung bis hin zur IHK-Prüfung und haben auch vor und nach den Unterrichtszeiten für Sie ein offenes Ohr.

Live-Online-Unterricht

Die Kurse sind als Live-Online-Unterricht angelegt, damit Sie bequem von zuhause teilnehmen können – ohne lästige Anfahrtszeiten. Das spart viel Zeit und auch Geld. Während des Unterrichts stehen Sie im direkten Kontakt mit unseren Dozenten und können sich auch mit anderen Kursteilnehmern austauschen.

Erfahrene Dozenten

Der Unterricht wird von erfahrenen Dozenten durchgeführt, die eng mit der IHK kooperieren. Die Themen sind aktuell und auf die abschliessende Prüfung vor der IHK abgestimmt.

Überdurchschnittliche Bestehensquote

Ihr Einsatz und Ihre Mühe sollen sich lohnen. Deshalb unterstützen wir Sie so gut wie möglich und sind auf die vielen erfolgreichen Absolventen zu Recht sehr stolz.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir beraten Sie gern persönlich zu Ihrer Weiterbildung und Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.